Suchmaschinen und Tools zur Verwaltung von Suchseiten

Suchmaschinen
Suchmaschinen

Die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen klingt nach einer schwierigen Aufgabe, aber Sie müssen wissen, dass Suchmaschinen wirklich wollen, dass Sie Erfolg erzielen, und sie werden Ihnen auch dabei helfen.

Da es sich um unterschiedliche Typen handelt, stellen sie Webmastern zahlreiche Webverwaltungstools oder sogenannte Webmaster-Tools zur Verfügung und fügen diesen Tools eine vollständige Anleitung hinzu, wie sie zu verwenden sind und wie Sie am besten die besten Ergebnisse erzielen können.

Obwohl diese Tools unterschiedlich und vielfältig sind, folgen sie alle einer Hauptregel: Versuchen Sie nicht, Suchmaschinen zu täuschen, sondern den Nutzern Ihrer Website ein unverwechselbares Online-Erlebnis zu bieten. Befolgen Sie die allgemeinen Richtlinien und erkennen Sie die Absichten des Benutzers an.

Hier sind die Richtlinien für die Verwaltung von Websites aus verschiedenen Suchmaschinen:

1- Richtlinien für Webmaster von Google: Google Webmaster Guidelines:

Hauptprinzip:

  • Erstellen Sie Ihre Seiten für Benutzer, nicht für Suchmaschinen.
  • Täuschen Sie die Nutzer Ihrer Website nicht.
  • Vermeiden Sie irreführende Tricks und Methoden, um Ihr Ranking auf der Suchergebnisseite zu verbessern. Bevor Sie etwas tun, fragen Sie sich: „Kommt dies meinen Website-Besuchern zugute?“ Und „würde ich das tun, wenn es keine Suchmaschinen gäbe?““
  • Denken Sie immer darüber nach, was Ihre Website für Benutzer besonders, einzigartig oder attraktiver macht.

Vermeiden Sie Folgendes:

  • automatisch generierte Inhalte durch Programmierung.
  • Linkbetrug: Dies bedeutet die illegale Verwendung von Links, um Zahlen zu manipulieren und Ergebnisse auf der Suchseite zu platzieren.
  • Erstellen Sie nicht Webseiten mit wenig oder keinem Inhalt oder mit nicht originalem Inhalt (von anderen Websites kopiert).
  • Fälschung von Inhalten (so dass Web-Indexierungsroboter-Crawlern andere Inhalte angezeigt werden als den Benutzern).
  • Versteckte Texte und Links.
  • Doorway-Seiten: Dies sind Webseiten, die speziell darauf ausgelegt sind, bei einer bestimmten Suche hohe Zahlen zu erzielen und diesen Traffic dann auf Ihre eigene Website umzuleiten.

2-Richtlinien für Webmaster von Bing

Hauptprinzip:

  • Stellen Sie klare, detaillierte und ansprechende Inhalte bereit, die auf Ihrer Website leicht zu finden sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Titel klar und inhaltlich relevant sind.
  • Vernachlässigen Sie nicht die Geschwindigkeit, mit der die Website angezeigt wird, und wie wichtig eine zufriedenstellende Benutzererfahrung ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Alternativtext-Metadaten verwenden, um Bilder zu beschreiben. Dies hilft Bing, den Inhalt von Bildern besser zu verstehen.
  • Links sind ein Beweis für Popularität, und die Bing-Engine schätzt besonders Links, die auf natürliche Weise wachsen und berühmt werden (ohne bezahlte Werbung).
  • Sozialer Einfluss und das Teilen von Inhalten auf Social-Media-Plattformen ist ein positives Zeichen und wirkt sich auf Ihr normales Ranking auf der Suchergebnisseite von Bing aus.

Vermeiden Sie Folgendes:

  • Schwache Inhalte und Webseiten, die nur Werbung anzeigen oder Benutzer auf andere Websites weiterleiten.
  • Missbräuchliche Linktechniken, die darauf abzielen, die Anzahl der internen Links auf einer bestimmten Seite zu erhöhen. Wie der Kauf von Links und andere illegale Betrügereien.
  • Verwendung von gestohlenen oder doppelten Inhalten auf mehreren Webseiten.
  • Betrügerische oder getarnte Inhalte (sodass Webcrawler andere Inhalte sehen als Benutzer).

3 – Richtlinien für die Darstellung von Geschäftsaktivitäten in Google

Wenn Sie ein lokales Unternehmen besitzen, das Kunden eine Dienstleistung oder ein Produkt direkt unterbreitet, können Sie hier eine Internetpräsenz erstellen, und Google ermöglicht es Ihnen, Ihr Unternehmen zur Google My Business-Liste hinzuzufügen und mehr Kunden anziehen, aber natürlich müssen die von Google festgelegten Gesetze und Vorschriften einhalten.

Grundprinzipien:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie berechtigt sind, ein Profil im Google My Business-Index zu erstellen: Ihr Unternehmen muss eine echte Adresse haben (auch wenn es sich um Ihre eigene Privatadresse handelt) und Ihren Service der Öffentlichkeit direkt anbieten, entweder durch persönliche Verkäufe oder durch Besuche und Dienstleistungen für Kunden.
  • Erfassen Sie alle Daten über Ihr Unternehmen genau und zuverlässig, einschließlich:
    • Name der Aktivität.
    • Anschrift.
    • Telefonnummer.
    • Website.
    • Arbeitszeit.
    • Tätigkeitskategorien und ihre Abschnitte.
    • Alle anderen Dienste oder Funktionen.

Vermeiden Sie Folgendes:

  • Erstellung von einer Datei für Einheiten, die für diese Art von Bewertungen nicht qualifiziert sind.
  • Verwendung der gefälschten Adressen für Ihr Unternehmen oder virtuelle Büronamen anstelle der tatsächlichen Adresse.
  • Falsche Darstellung Ihres Unternehmens durch Übertreibung der Verwendung unangemessener Schlüsselwörter im Firmennamen. (Erwähnung der Dienstleistungen oder von dem geografischen Standort im Namen der Aktivität).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert